Schul-iPads
Informationen zur Ausleihe und der schulischen wie privaten Nutzung
Der Kreis Mayen-Koblenz stellt dem Wilhelm-Remy-Gymnasium knapp 600 iPads der 8. bzw. 9. Generation zur Verfügung. Im Folgenden erhalten Sie und Ihr die ersten Informationen rund um die Ausleihe und die Nutzung der iPads.
Elternbrief der Schule zu den iPads (Januar 2023)
Wichtige Dokumente zur Ausleihe und Nutzung
Nutzungsvereinbarung der KV MYK (28.09.2022)
Allgemeine Nutzungsbedingunen der KV (28.09.2022)
FAQ der KV zur Tabletausleihe (28.09.2022)
iPad-Regeln des Wilhelm-Remy-Gymnasiums (02.09.2022)
FAQ des WRG zur iPad-Ausleihe (November 2022)
Vorgehensweise zur Leihe
- Bitte informieren Sie sich anhand der obenstehenden Dokumente über das Projekt "Tablets für alle" der Kreisverwaltung. Weitere Informationen erhalten Sie im Moodle-Kurs.
- Beachten Sie bitte auch die iPad-Vereinbarungen, die von Lehrerschaft, Elternvertretung und Schülervertretung erstellt wurden. Die Anerkennung dieses Regelwerks ist für die Nutzung seitens der Schule notwendig und kann hier nachgewiesen werden.
- Als nächstes kann die Leihe hier beantragt werden.
- Man erhält einen Ausleihschein, mit dem man in der Schule ein iPad erhält.
Weitere Informationen folgen dann über Moodle.
Vorgehensweise zur Rückgabe
- Loggen Sie sich auf https://tabletausleihe.kvmyk.de/homepage ein und beantragen Sie die Rückgabe. Sie erhalten eine „Rückgabe- und Annahmebestätigung“.
- Das iPad muss zurückgesetzt werden (s. hier ) und aufgeladen.
- Zusammen mit allem Zubehör (Ladegerät, Ladekabel, Karton und Hülle) kann es zu den Öffnungszeiten gemeinsam mit der unterschriebenen „Rückgabe- und Annahmebestätigung“ im Sekretariat abgegeben werden.
Anleitungen zur iPad-Ausstattung:
https://www.kvmyk.de/themen/schule-bildung/digitale-schule/#accordion-1-3