Am Montag, den 12.09.2022 starteten wir, der Französisch-Grund-und Leistungskurs, unsere gemeinsame Studienfahrt nach Paris. Hier sollten wir vier sonnige und erlebnisreiche Tage verbringen, auf die wir uns mithilfe von Vorträgen vorbereitet haben. Diese sollten wir dann vor Ort über die verschiedensten Themen (natürlich Paris betreffen) halten, um noch mehr über die Stadt und ihre künstlerische Seite zu erfahren. Gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Kuhlmann und Herr Wüsten kamen wir nach einer kurzweiligen Bahnfahrt an der Gare de l´Est an. Von dort aus ging es mit der Metro direkt ins unser Hotel, welches lediglich einen kurzen Zwischenstopp auf dem Weg ins Louvre darstellte. Angekommen im eindrucksvollen Kunstmuseum nutzten wir unseren zweistündigen Aufenthalt zur Besichtigung sowohl weltbekannter Werke wie der Mona Lisa und der Venus von Milo, aber auch weniger berühmte Werke, Skulpturen und der ägyptischen Ausstellung.
Abschließend verbrachten wir einen schönen ersten Sommerabend mit Baguette und Camembert am Eiffelturm.
Am nächsten Morgen stand eine Stadtführung auf dem Programm. Ausgehend von dem „Hotel de Ville“ überquerten wir die Seine und erhielten einen eher kleinen aber präzisen und auf seine eigene
Art spannenden Einblick in das Pariser Leben. Im Anschluss gingen einige Schüler gemeinsam mit Frau Kuhlmann und Herr Wüsten ein Eis essen. Mit einer großen Shoppingaktion neigte sich auch der
zweite Tag schon dem Ende zu.Der dritte Tag sollte das Highlight unserer Fahrt darstellen: Ein Tag im Schloss Versailles. Auch hier durften wir auf eigene Faust sowohl das Schlossinnere (Spiegelsaal, Napoelons Gemächer, etc.) als auch die weitläufigen barocken Gärten erkunden. Trotz längerer Bahnfahrt war dieses Erlebnis für alle eine tolle Erfahrung. Der freie Nachmittag wurde zum eigenständigen Sightseeing zum dem Arc de Triomphe mit Blick auf die Champs-Elysées, der Wallfahrtskirche Sacré-Coeur oder der Galerie Lafayette mit Blick auf ganz Paris genutzt. Am Abend fanden sich alle zu einem gemeinsamen Abschlussessen in einem traditionell-marokkanischen Restaurant ein. Auch hier konnten wir viele neue, kulturelle Eindrücke sammeln. Den Tages- und somit auch Reiseabschluss bildete eine Fahrt zum Eiffelturm, den wir bei Nacht funkeln sehen konnten.
Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir am nächsten Tag gegen Mittag nahezu problemlos mit der Bahn zurück nach Koblenz. Trotz Müdigkeit und Erschöpfung überwog die allgemeine Begeisterung
über die Studienfahrt nach Paris.
(-Sophia Dietz, Sophia Ganzert Jgst.13 -)